Jetzt mitmachen und unterstützen
Nur gemeinsam können wir für Arten- und Klimaschutz kämpfen, bei dem wir Eigentümer, Landnutzer und Bewirtschafter Partner und Teil der Lösung sind.

Schreiben Sie an Ihre Abgeordneten im Europäischen Parlament, im Deutschen Bundestag und auch in den Landtagen.
Wenn es uns gelingt, breit aus der Fläche zu kommunizieren, können wir etwas erreichen. Die dazu notwendigen Unterlagen können Sie online hier abrufen.

Laden Sie die Bundestagsabgeordneten aus Ihrem Wahlkreis und lokale Pressevertreter zu sich ein und erklären ihnen vor Ort, worum es uns bei der Kampagne geht.
Ein mögliches Give-Away für Ihre Gäste wäre unser Kampagnen-Symbol auf einer Baumscheibe. Die dafür passende Schablone können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen. Falls Sie Hilfe bei der Ansprache der lokalen Pressevertreter resp. bei der Erstellung einer Pressemitteilung benötigen, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Außerdem haben wir in einem Q&A alle wichtigen Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt, sodass Sie für alle Vor-Ort-Termine gut gerüstet sind.

Werden Sie Teil der Kampagne auf unseren Social Media Kanälen.
Dafür können Sie uns ein kurzes Video-Statement (max. 1 Minute) schicken, in dem Sie unsere Forderungen unterstützen und aus der Praxis berichten, was Sie auf Ihrem Betrieb für den Klima- und Artenschutz tun und warum Nutzungsverbote dem Klima- und Artenschutz nicht dienlich sind. Alternativ oder ergänzend dazu können Sie uns ein Foto von sich zusenden, auf dem Sie den Hashtag #UmdenkenbeimGreenDeal in die Kamera halten.
Außerdem stellen wir Ihnen alle Infografiken rund um die Kampagne zum Download zur Verfügung. Laden Sie diese gerne herunter und teilen Sie in Ihren verschiedenen Netzwerken.
Sie haben Fragen?
Familienbetriebe Land und Forst e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Fon: +49 30 246 304 60
Fax: +49 30 246 304 623
Mail: info@unser-green-deal.de
Schreiben Sie uns doch!