Alte Wälder können zum Klimarisiko werden

Autor

fablf

Datum

19. Aug. 2022

Kategorie

Damit der Wald sein volles Klimaschutzpotenzial ausschöpfen kann, plädiert eine neue Studie europäischer Wissenschaftler nun ganz klar für die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder. Der Vorschlag, Wälder sich selbst zu überlassen, um in ihnen mehr Kohlenstoff anzureichern, sei nicht zielführend.

„Damit wird einmal mehr deutlich, dass die Pläne des EU Green Deals nicht auf die Erreichung unserer Klimaziele einzahlen. Die geplanten Stilllegungen von 10 % der Land- und Forstflächen würden dazu führen, dass ungenutzte Flächen sich langfristig im geschlossenen Kreislauf befinden und deshalb kein zusätzliches CO2 mehr binden würden. Ungenutztes und verrottendes Holz würde dann das im grünen Wachstum gebundene CO2 wieder freigeben. Für uns ist klar: Nur die dauerhafte Bewirtschaftung unserer Wälder garantiert eine effiziente CO2-Entnahme“, betont unser Vorsitzender Max von Elverfeldt.

In der Fachzeitschrift „Annals of Forest Science“ wurde die Studie eines europäischen Forschungsteams, die die CO2-Bilanz nachhaltig bewirtschafteter sowie naturbelassener Wälder vergleicht, jüngst veröffentlicht. Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass Wälder nicht beliebig viel Holzmasse anreichern können, also auch nicht beliebig viel CO2 aus der Luft aufnehmen können. Es gebe dafür ein natürliches Limit, heißt es. Zudem reicherten Wälder die Biomasse nicht gleichmäßig an. In sehr jungen und sehr alten Beständen geschehe das meist in geringerem Umfang. Das Maximum des Biomasseaufbaus werde in einem Bestandsalter von 30 bis 100 Jahren erreicht.

Hier finden Sie weitere Informationen: „Alte Wälder können zum Klimarisiko werden“, Frankfurter Rundschau, 03. Juni 2022

Zugehörige Artikel

Holz ernten ist Klimaschutz

Wie trägt der Wald am effektivsten zum Klimaschutz bei? Die Forstwissenschaftler Leam Martes und Professor Michael Köhl vom Exzellenzcluster für Klimaforschung CLICCS der Universität Hamburg belegen, dass mehr Kohlenstoff gespeichert wird, wenn umfassend...

weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner